WIRTSCHAFTSPRÜFER
& STEUERBERATER
IN WASSENBERG
Unsere Kanzlei in Wassenberg, Kreis Heinsberg, nahe Aachen und Möchengladbach, ist Ihr Partner für eine kundenorientierte und ganzheitlich ausgerichtete Steuerberatung. Wir verbinden unsere Expertise in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung, und arbeiten vorzugsweise digital mit unseren Mandanten zusammen.
Erfolg ist steuerbar!
Wir übernehmen die Aufgaben, die Ihnen oft viel Zeit rauben.
Unsere Grundwerte sind klar: Die Erfolge und die Zufriedenheit unserer Mandanten stehen bei uns an erster Stelle. Ehrliche Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind für uns von entscheidender Bedeutung. Wir schätzen und fördern diese auch im Umgang mit unseren Mandanten.
Wir setzen auf Zuverlässigkeit und Transparenz. Unsere Arbeitsweise ist strukturiert und termingerecht. Wir legen Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
Unsere Philosophie ist es, langfristig zu denken. Wir übernehmen nur solche Mandate, bei denen wir sicherstellen können, dass wir die notwendigen fachlichen und organisatorischen Ressourcen zur Verfügung stellen können.
Wir wissen, dass wir nicht alles wissen können. Deshalb arbeiten wir bei Bedarf mit einem Netzwerk aus qualifizierten Partnern – darunter Rechtsanwälte, Finanzdienstleister und Unternehmensberater – zusammen, um unseren Mandanten eine umfassende Beratung bieten zu können.
Unser Motto lautet:
Mit uns ist Erfolg steuerbar!
Jetzt digital durchstarten!
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Erstberatungsgespräch
zum Thema digitale Belegbuchhaltung
Aktuelles Rund um Ihre Steuern
Steigernde Kosten durch Unwetterschäden: wie können sie steuerlich geltend gemacht werden?
Deutschland erlebt immer wieder schwere Unwetter, die zu erheblichen Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und in der Landwirtschaft führen. Für betroffene Bürger, die oftmals erhebliche Beträge für die Wiederherstellung ihres Eigentums aufbringen müssen, gibt es jedoch...
Aktuelles zum Steuerstatus von Balkonkraftwerken: Wie verbleiben ihre einnahmen steuerfrei?
Mini-Photovoltaikanlagen, oft auch als Balkonkraftwerke bezeichnet, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bieten eine Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und gleichzeitig Stromkosten zu senken. Hier einige wichtige Informationen zur steuerlichen...
Wichtige Information für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Nachzahlung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen nicht als Arbeitslohn eingestuft
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass nachträglich entrichtete Gesamtsozialversicherungsbeiträge, die aufgrund eines sogenannten Summenbescheids geleistet werden, nicht als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen sind. Diese...
Wichtige information für Unternehmer mit elektronische Registrierkassen mit TSE: Finanzverwaltung prüft Einhaltung der Kassenführung
Seit 2016 gelten neue gesetzliche Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Kassenführung. Ursprünglich sollten diese Regelungen ab dem 1. Januar 2020 vollständig umgesetzt sein. Durch das sogenannte Kassengesetz ist es für Betriebe, die vorwiegend mit Bargeld arbeiten, nun...
Pflegekosten in der Einkommensteuererklärung
Im Regelfall sind Kosten für die eigene Pflege als allgemeine außergewöhnliche Belastungen abziehbar, da diese Kosten zwangsläufig entstehen und andere vergleichbare Steuerzahler sie nicht zu tragen haben. In der Regel muss mindestens ein Schweregrad der...
Arbeitszimmer und Homeoffice: Die ab 2023 geltenden Neuregelungen
Ab dem Jahr 2023 sind Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale unter geänderten Regelungen steuerlich abziehbar, der Gesetzgeber hat die einkommensteuerlichen Vorschriften mit dem Jahressteuergesetz 2022 überarbeitet und auf Änderungen in der...