WIRTSCHAFTSPRÜFER
& STEUERBERATER
IN WASSENBERG
Unsere Kanzlei in Wassenberg, Kreis Heinsberg, nahe Aachen und Möchengladbach, ist Ihr Partner für eine kundenorientierte und ganzheitlich ausgerichtete Steuerberatung. Wir verbinden unsere Expertise in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung, und arbeiten vorzugsweise digital mit unseren Mandanten zusammen.
Erfolg ist steuerbar!
Wir übernehmen die Aufgaben, die Ihnen oft viel Zeit rauben.
Unsere Kanzlei in Wassenberg, Kreis Heinsberg, nahe Aachen und Möchengladbach, ist Ihr Partner für eine kundenorientierte und ganzheitlich ausgerichtete Steuerberatung. Wir verbinden unsere Expertise in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung, und arbeiten vorzugsweise digital mit unseren Mandanten zusammen.
Unsere Grundwerte sind klar: Die Erfolge und die Zufriedenheit unserer Mandanten stehen bei uns an erster Stelle. Ehrliche Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind für uns von entscheidender Bedeutung. Wir schätzen und fördern diese auch im Umgang mit unseren Mandanten.
Wir setzen auf Zuverlässigkeit und Transparenz. Unsere Arbeitsweise ist strukturiert und termingerecht. Wir legen Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
Unsere Philosophie ist es, langfristig zu denken. Wir übernehmen nur solche Mandate, bei denen wir sicherstellen können, dass wir die notwendigen fachlichen und organisatorischen Ressourcen zur Verfügung stellen können.
Wir wissen, dass wir nicht alles wissen können. Deshalb arbeiten wir bei Bedarf mit einem Netzwerk aus qualifizierten Partnern – darunter Rechtsanwälte, Finanzdienstleister und Unternehmensberater – zusammen, um unseren Mandanten eine umfassende Beratung bieten zu können.
Unser Motto lautet:
Mit uns ist Erfolg steuerbar!
Jetzt digital durchstarten!
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Erstberatungsgespräch
zum Thema digitale Belegbuchhaltung
Aktuelles Rund um Ihre Steuern
FITNESSSTUDIO UND STEUERN: WANN DER BEITRAG ABSETZBAR IST
Viele von euch stellen sich die Frage: Kann ich meinen Mitgliedsbeitrag fürs Fitnessstudio eigentlich von der Steuer absetzen – vor allem dann, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen trainieren muss? Die Antwort lautet: Ja, aber nur in absoluten Ausnahmefällen. Denn...
STEUERFREIE GEHALTSEXTRAS: SO KOMMT MEHR NETTO VOM BRUTTO AN
Ihr wollt euren Mitarbeitern mehr bieten, ohne dass davon die Hälfte in Lohnsteuer und Sozialabgaben verschwindet? Dann solltet ihr über steuerfreie oder steuerbegünstigte Gehaltsextras nachdenken. Sie entlasten euch als Arbeitgeber finanziell und bringen euren...
GRUNDSTEUER: FINANZGERICHT DÜSSELDORF BESTÄTIGT VERFASSUNGSMÄSSIGKEIT DES BUNDESMODELLS
Seit dem 01.01.2025 wird die Grundsteuer in Deutschland nach neuen Regeln berechnet. Grundlage ist nun der sogenannte Grundsteuerwert, der – je nach Bundesland – nach dem Bundesmodell oder einem eigenen Landesmodell ermittelt wird. Viele Bundesländer, darunter...
WERBUNGSKOSTENABZUGSVERBOT BEI KAPITALEINKÜNFTEN IST VERFASSUNGSGEMÄSS
Kapitalanleger müssen sich schon seit 2009 damit abfinden: Werbungskosten im Zusammenhang mit Kapitalerträgen – etwa für Vermögensverwalter, Depotgebühren oder Fachliteratur – können steuerlich nicht mehr geltend gemacht werden. Stattdessen bleibt ihnen nur...
UMSATZSTEUER BEI WÄRMEABGABE AUS BIOGASANLAGEN: MARKTWERT STATT ENERGIEANTEIL
Wenn Betreiber von Biogasanlagen Strom gegen Entgelt liefern, dabei aber gleichzeitig Wärme unentgeltlich abgeben, stellt sich die Frage, wie diese Wärmeabgabe umsatzsteuerlich zu behandeln ist – insbesondere dann, wenn für die Anlage ein voller Vorsteuerabzug in...
MEHRWERTSTEUER: EUGH BESTÄTIGT DIREKTANSPRUCH GEGENÜBER DEM FINANZAMT
Was passiert, wenn euer Unternehmen Mehrwertsteuer bezahlt hat – obwohl sich später herausstellt, dass der zugrunde liegende Umsatz gar nicht steuerpflichtig war? Genau mit dieser Frage befasste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil vom 13. März...